Dienststellenleitung
Die Aufgaben der Dienststellenleitung
Die Dienststellenleitung ist die Geschäftsleitung des Kirchenkreisamtes und ist für die ordnungsgemäße Führung der Aufgaben verantwortlich. Zu den Aufgaben unseres Amtsleiters Bernd Merhof und der stellvertretenden Amtsleiterin Claudia Preising gehören:
- Büroleitung und Geschäftsführungsaufgaben
- Vorgesetzter der Mitarbeitenden
- Geschäftsführungsaufgaben für die Kirchenkreise Eder und Twiste-Eisenberg
- Vermögensaufsicht
- Finanzwirtschaft
- Personalwirtschaft
- Bauwesen und Liegenschaften
- EDV-Systembetreuung, Controlling, Kosten- und Leistungsrechnung
- Meldewesen
- Gremienarbeit
Die Mitarbeitenden in der Dienststellenleitung haben folgende Aufgaben:
- Unterstützung der Dienststellenleitung in konzeptionellen und operative Fragen und bei Projekten
- Geschäftsverteilungsplan
- Weiterentwicklung der Maßnahmen zur Verwaltungsmodernisierung
- Verbesserung des Informations- und Kommunikationsmodells, Prozessoptimierung
- Durchführung von Kalkulationen, Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Bewertungen des Kosten-Nutzen-Verhältnisses
- Erarbeitung und Auswertung von Statistiken und ihre geeignete Präsentation in Form von Diagrammen, Listen und Tabellen
- Organisation der Arbeitsabläufe der Allgemeinen Verwaltung und Betreuung der Auszubildenden
Zu den Aufgaben der Assistenz in der Dienststellenleitung und der Allgemeinen Verwaltung gehören:
Der Aufgabenbereich Meldewesen wird bei uns im Fachbereich Dienststellenleitung wahrgenommen. In diesem Bereich fallen folgende Aufgaben an:
Aufgabenbereich Organisation, Controlling, Kosten- und Leistungsrechnung, Digitalisierung, Projekt-Prozessmanagement und IT-Management
Haben Sie Fragen?
Anschrift
Kirchenkreisamt Waldeck-Frankenberg
Kilianstraße 5
34497 Korbach
Kilianstraße 5
34497 Korbach